Regionen
Germany
Südschwarzwald

Camping im Südschwarzwald

Camping im Südschwarzwald – Naturgenuss zwischen Bergen, Wäldern und klaren Bächen

Der Südschwarzwald ist ein wahres Paradies für alle, die gerne naturnah unterwegs sind. Wenn du mit Zelt, Van oder Wohnmobil reist, findest du hier unzählige idyllische Stellplätze inmitten von Tannenwäldern, an glasklaren Bächen oder mit Panorama auf die Berge. Camping im Schwarzwald bedeutet Freiheit, frische Luft und das Gefühl von echter Auszeit. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – hier findest du deinen Platz in der Natur.

Warum Camping im Südschwarzwald?

Camping im Südschwarzwald verbindet Ursprünglichkeit mit Komfort. Die Campingplätze im Schwarzwald bieten moderne Infrastruktur, herzliche Gastgeber und gleichzeitig viel Ruhe und Natur. Besonders beliebt ist die Region bei Wanderern, Radfahrern, Familien und Naturliebhabern. Viele Plätze liegen direkt an Wanderwegen oder Radstrecken – perfekt für Aktive. Und wer es ruhig mag, findet abgelegene Stellplätze auf Bauernhöfen oder in kleinen Seitentälern.

Beliebte Campingplätze im Südschwarzwald

Den Südschwarzwald von der schönsten Seite erleben.

Camping Kirchzarten

Am Fuße des Feldbergs gelegen, bietet dieser Platz eine ideale Mischung aus Komfort und Natur. Ein Naturbadesee, moderne Sanitäranlagen und Freizeitangebote machen ihn besonders für Familien attraktiv.

Camping Münstertal

Terrassiert angelegt und umgeben von Reben und Wiesen liegt dieser Campingplatz idyllisch im Markgräflerland. Das milde Klima und die Nähe zu Frankreich machen ihn zum Highlight.

Camping Sulzbachtal

Ein kleiner, familiärer Platz mit viel Ruhe, eingebettet in ein Seitental bei Schopfheim. Ideal für alle, die sich nach Natur und Entschleunigung sehnen.

Weitere tolle Natur-Campingplätze findest du auch auf Camping im Hochschwarzwald, Camping im Schwarzwald oder Camping in Baden-Württemberg.

Baden und Entspannen: Wassererlebnis im Südschwarzwald

Im Südschwarzwald gibt es nicht nur Berge und Wälder, sondern auch zahlreiche Seen, Bäche und Naturfreibäder. Besonders beliebt sind der Schluchsee, der Titisee und kleinere Gewässer wie der Windgfällweiher. Hier kannst du nach einer Wanderung ins Wasser springen oder einfach mit deinem Campingstuhl am Ufer entspannen. Auch Thermalbäder wie in Baden Baden laden zum Relaxen ein.

Wandern, Radfahren und Abenteuer im Südschwarzwald

Ob auf dem Albsteig Schwarzwald oder dem Schluchtensteig – Wanderer kommen im Südschwarzwald voll auf ihre Kosten. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch urige Wälder, über blühende Wiesen und zu spektakulären Aussichtspunkten. Mountainbiker finden anspruchsvolle Trails, Genussradler entspannte Touren durch das Tal.

Inspirationen findest du hier: Albsteig Schwarzwald

Ausflugstipps im Südschwarzwald

Neben Wandern und Radfahren bietet der Südschwarzwald eine Vielzahl spannender Ausflugsziele:

  • Feldberg – Höchster Gipfel im Schwarzwald mit grandioser Aussicht und Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade.
  • Wutachschlucht – Eine wilde, ursprüngliche Schlucht mit spektakulären Pfaden entlang des Flusses.
  • Vogtsbauernhof in Gutach – Schwarzwälder Freilichtmuseum mit historischen Höfen und traditionellem Handwerk.
  • Steinwasen Park – Familienfreundlicher Erlebnispark mit Sommerrodelbahn, Hängebrücke und Wildtiergehegen.
  • Dom St. Blasien – Beeindruckende Kuppelkirche in einem charmanten Schwarzwaldstädtchen.

Sehenswürdigkeiten entdecken

Kultur, Natur und Geschichte findest du im Südschwarzwald an jeder Ecke. Besonders sehenswert sind:

  • Titisee – Postkartenidylle pur mit Seepromenade, Cafés und Tretbootverleih.
  • Schauinslandbahn – Deutschlands längste Umlaufseilbahn bringt dich auf über 1.200 m Höhe.
  • Todtnauer Wasserfall – Einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands, eindrucksvoll inmitten grüner Wälder gelegen.
  • Ravennaschlucht – Romantische Wanderung entlang des Bachs, vorbei an alten Mühlen und durch ein Viadukt.

Die schönsten Bikerouten im Südschwarzwald

Mit dem Bike die Region entdecken.

  • Südschwarzwald-Radweg – Rundkurs durch die Region, perfekt für mehrere Tagesetappen.
  • Dreiländer-Radweg – Tour entlang der Grenzen von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
  • Kaiserstuhlrunde – Für Genussradler: durch Weinberge und hübsche Winzerdörfer.
  • Mountainbike-Trail Hochschwarzwald – Anspruchsvolle Strecken mit viel Flow und Natur.

Viele Routen sind direkt von Campingplätzen aus erreichbar oder führen an diesen vorbei.

Die schönsten Wanderrouten im Südschwarzwald

Zu Fuss über Stock und Stein im Südschwarzwald.

  • Albsteig Schwarzwald – Einer der Top-Fernwanderwege Deutschlands.
  • Schluchtensteig – Sechs Etappen durch wilde Täler und über luftige Höhen.
  • Feldbergsteig – Rundtour mit Panoramablick, Naturpfaden und Bergwiesen.
  • Belchenpfad – Auf einen der schönsten Aussichtsberge des Schwarzwalds.
  • Hasenhorn-Wanderung – Kombinierbar mit einer rasanten Abfahrt auf der Sommerrodelbahn.

Kulinarik & Gastronomie im Südschwarzwald

Wer aktiv unterwegs ist, braucht auch gutes Essen! Der Südschwarzwald verwöhnt dich mit regionaler Küche – von deftiger Hausmannskost bis zu feinen Menüs. In urigen Gasthöfen, gemütlichen Hütten oder auf Bauernhöfen mit Hofladen gibt’s Schwarzwälder Schinken, Käsespätzle, Flammkuchen, frische Forellen und natürlich die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte. Viele Campingplätze liegen in Gehweite zu empfehlenswerten Restaurants – oder bieten selbst kleine Hofcafés und Grillmöglichkeiten.

Anreise in den Schwarzwald

Die Region ist hervorragend angebunden. Mit dem Auto erreichst du den Südschwarzwald über die A5 (Karlsruhe–Basel) oder die A81 (Stuttgart–Singen). Wer mit Bahn oder Bus reist, profitiert von zahlreichen Regionalverbindungen – etwa nach Freiburg, Titisee-Neustadt oder Lörrach. In vielen Orten gibt es Wohnmobilstellplätze direkt am Bahnhof oder Shuttleservices von Campingplätzen.

Wetter und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Camping im Südschwarzwald ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter meist stabil, die Temperaturen angenehm und die Natur besonders beeindruckend. Im Frühling blühen Wiesen und Obstbäume, im Sommer locken klare Badeseen, im Herbst färben sich die Wälder bunt. Aber auch der Winter hat seinen Reiz – einige Campingplätze haben ganzjährig geöffnet und bieten Wintercamping mit Schneegarantie.

Zwei Insider-Tipps von Nomady-Gründer Finn

Finn lebt selbst im Schwarzwald und hat zwei persönliche Empfehlungen für dich:

  1. Sonnenuntergang auf dem Herzogenhorn – Weniger bekannt als der Feldberg, aber mindestens genauso schön. Der Gipfel ist gut erreichbar und bietet einen der besten Ausblicke über den Südschwarzwald bis in die Alpen. Perfekt für ein abendliches Picknick mit Aussicht.
  2. Wildes Frühstück im Wehratal – Frühmorgens mit Thermoskanne, Campingstuhl und Croissants an den Wehrabach setzen. Die Stimmung ist magisch, Rehe oder Eisvögel lassen sich oft blicken – ein echter Geheimtipp für Frühaufsteher.

Camping-Südschwarzwald: Tipps für deinen Aufenthalt

Tipps für deinen Camping-Urlaub.

  • Frühzeitig buchen: Besonders in den Sommermonaten sind die Campingplätze im Südschwarzwald sehr beliebt.
  • Nachhaltig campen: Nutze regionale Produkte und hinterlasse keinen Müll.
  • Wetterfeste Ausrüstung mitnehmen: Auch im Sommer kann es kühler werden.

Fazit: Camping im Südschwarzwald ist ein Erlebnis

Camping im Südschwarzwald ist vielseitig, naturnah und erholsam. Ob du entspannen oder aktiv sein willst, hier findest du das passende Angebot. Mit einer großen Auswahl an Campingplätzen im Schwarzwald und echtem Naturfeeling ist diese Region perfekt für alle, die das Draußensein lieben.

Entdecke jetzt deine Nomady Lieblingsplätze: Camping im Schwarzwald

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil