Regionen
Germany
Baden-Württember...

Camping in Baden-Württemberg

Entdecken die Vielfalt des Südwestens

Camping in Baden-Württemberg bedeutet abwechslungsreiche Landschaften, von dichten Wäldern im Schwarzwald bis zu idyllischen Seen und beeindruckenden Bergen. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder Campervan – bei Nomady findest du den perfekten Campingplatz für dein Outdoor-Abenteuer in der Natur.

Entdecke Baden-Württemberg: Camping-Abenteuer & lokale Highlights

Besonderheiten der Region

Baden-Württemberg ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur. Die Region ist bekannt für ihre Weinberge, Wälder, Seen und Flüsse sowie für ihre historischen Städte und malerischen Dörfer.

Ausflugsziele

Zu den Top-Ausflugszielen in Baden-Württemberg zählen die historischen Städte Heidelberg, Freiburg und Stuttgart, die Burg Hohenzollern und der Bodensee. Auch die Schwäbische Alb und der Schwarzwald sind beliebte Reiseziele für Wanderer und Naturliebhaber.

Aktivitäten

Baden-Württemberg ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Klettern und Wassersport. Auch Familien mit Kindern finden hier zahlreiche Attraktionen, wie beispielsweise den Europa-Park in Rust oder das Experimenta Science Center in Heilbronn.

Events, Festivals und Traditionen

In Baden-Württemberg gibt es viele Veranstaltungen, wie beispielsweise das Cannstatter Volksfest, das Heidelberger Schlossfest oder das Weindorf in Stuttgart. Das Zeltival in Karlsruhe bietet Konzerte und Comedy-Shows, während das Reutlinger Stadtfest ein breites Spektrum an Musik und Straßentheater bietet. Kunstliebhaber sollten das «Stadt.Wand.Kunst» Festival in Heidelberg nicht verpassen. Auch zahlreiche Weinfeste und Open-Air-Kinos, die den Sommerabend unvergesslich machen, sind einen Besuch wert.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Baden-Württemberg ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und die Natur in voller Blüte steht. Auch die Zwischensaison im Frühling und Herbst ist angenehm und die Winter in tiefer gelegenen Regionen oft schneefrei.

Regionale Spezialitäten

Baden-Württemberg ist bekannt für seine vielfältige Küche, wie beispielsweise Maultaschen, die beliebten Spätzle und die weltbekannten Schwarzwälder Kirschtorte. Probiere auch den regionalen Wein aus dem Kraichgau oder vom Kaiserstuhl. So oder so, glücklich und satt wirst du bestimmt.

Top Campingplätze in Baden Württemberg

Camping Kirchzarten

Erlebe die perfekte Kombination aus Komfort und Natur auf Camping Kirchzarten. Dieser Campingplatz liegt im malerischen Dreisamtal und bietet dir neben modernen Einrichtungen auch ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Ausflüge in den nahe gelegenen Schwarzwald.

Waldcamping Birkendorf

Genieße die ruhige und idyllische Lage auf Waldcamping Birkendorf. Umgeben von Wäldern und Wiesen bietet dieser Campingplatz zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Radfahren. Die natürliche Umgebung und die freundliche Atmosphäre sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt in der freien Natur.

Campingplatz Bad Dürrheim

Erlebe pure Entspannung auf Naturcamping Bad Dürrheim. Dieser Campingplatz ist von Natur umgeben und bietet ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wellness. Die modernen Einrichtungen und die entspannte Atmosphäre machen diesen Campingplatz ideal für einen erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie.

Camping in Baden-Württemberg – Natur erleben und Freiheit genießen

Baden-Württemberg ist ein echtes Paradies für Camping-Fans. Zwischen dichten Wäldern, malerischen Weinbergen, glitzernden Seen und beeindruckenden Gebirgen findest du hier traumhafte Stellplätze für dein Zelt oder dein Campingfahrzeug. Ob wildromantisch im Schwarzwald, direkt am Bodensee oder in den sanften Hügeln der Schwäbischen Alb – in Baden-Württemberg erwartet dich naturnahes Camping vom Feinsten.

Beliebte Campingplätze in Baden-Württemberg

Ob Luxus-Campingplatz mit allem Komfort oder einfacher Stellplatz mitten in der Natur – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei:

  • Campingpark Gohren am Bodensee – Perfekt für Wassersportler und Familien.
  • Schwarzwaldcamping Alisehof – Idyllisch zwischen dichten Wäldern und rauschenden Bächen.
  • Camping Schwäbische Alb – Naturnaher Platz für Wander- und Bike-Fans.
  • Camping Tunisee bei Freiburg – Ideal für Bade- und Angelliebhaber.
  • LuxOase Camping Schwarzwald – Für alle, die Komfort mit Natur kombinieren möchten.

Besonderheiten beim Camping in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Beim Campen kannst du morgens in den Bergen wandern, mittags durch Weinberge spazieren und abends am See entspannen. Viele Campingplätze legen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten naturnahe Stellplätze.

Anreise und Mobilität

Baden-Württemberg ist bestens erreichbar.

  • Mit dem Auto oder Wohnmobil: Dank gut ausgebauter Autobahnen (A5, A8, A81) gelangst du schnell zu deinem Campingplatz.
  • Mit der Bahn: Viele Campingplätze sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
  • Mit dem Fahrrad: Die Region verfügt über ein ausgedehntes Radwegenetz, perfekt für Radreisende.

Aktivitäten und Ausflüge - Baden-Württemberg aktiv erleben:

  • Wandern im Schwarzwald – Genieße unberührte Natur auf dem Westweg oder entlang der Wutachschlucht.
  • Radfahren durch die Weinregionen – Entdecke das Markgräflerland oder die Ortenau mit dem Fahrrad.
  • Bootsfahrten auf dem Bodensee – Erkunde die Blumeninsel Mainau oder die historische Stadt Meersburg.
  • Thermalbäder – Entspanne in den Thermen von Baden-Baden oder Bad Wildbad.

Fünf Highlights und Sehenswürdigkeiten

Das darf bei einem Besuch in Baden-Württemberg auf keinen Fall fehlen.

  1. Schloss Hohenzollern – Ein Märchenschloss mit spektakulärer Aussicht.
  2. Bodensee und Insel Mainau – Mediterranes Flair mitten in Deutschland.
  3. Triberger Wasserfälle – Deutschlands höchste Wasserfälle im Schwarzwald.
  4. Blautopf in Blaubeuren – Eine der schönsten Karstquellen Europas.
  5. Rheinfall bei Schaffhausen – Spektakulärer Wasserfall an der Grenze zur Schweiz.

Gastronomie – Kulinarische Highlights

Baden-Württemberg ist bekannt für seine erstklassige Küche. Probieren solltest du unbedingt:

  • Maultaschen – Die schwäbische Antwort auf Ravioli.
  • Schwarzwälder Kirschtorte – Ein süßer Klassiker.
  • Zwiebelrostbraten – Herzhaft und deftig.
  • Bodensee-Felchen – Frisch aus dem See auf den Teller.

Beste Reisezeit und Wetter

Die beste Zeit fürs Camping in Baden-Württemberg ist von Mai bis Oktober. Im Frühling erblüht die Natur, im Sommer genießt du perfekte Badetemperaturen, und der Herbst lockt mit goldenem Laub und Weinlese.

Wander- und Bikerouten in der Umgebung

Aktiv unterwegs in Baden-Würtemberg:

  • Feldberg-Steig – Anspruchsvolle Tour mit grandioser Aussicht.
  • Schwarzwald-Panoramaweg – Perfekt für lange Wanderungen.
  • Neckartal-Radweg – Entlang des Neckars durch malerische Städte.
  • Donau-Radweg – Von der Quelle der Donau bis zur Grenze Österreichs.

Top 3 Camping-Regionen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg bietet spannende Camping-Regionen abseits der Massen.

Camping am Bodensee

Der Bodensee ist eine der malerischsten Regionen Deutschlands und ideal für Camping-Fans, die Wasser und Berge lieben. Hier erwarten dich mediterranes Flair, glitzerndes Wasser und eine traumhafte Alpenkulisse. Highlights am Bodensee:

  • Insel Mainau – Die Blumeninsel mit exotischen Pflanzen und herrlicher Aussicht.
  • Pfahlbauten Unteruhldingen – Eine Zeitreise in die Steinzeit.
  • Meersburg – Romantische Altstadt mit historischem Flair.

Erlebe naturnahes Camping am Bodensee auf den Nomady Stellplätzen: Camping am Bodensee.

Camping im Schwarzwald

Der Schwarzwald steht für dichte Tannenwälder, tiefe Schluchten und kristallklare Seen. Perfekt für alle, die Natur pur genießen wollen. Highlights im Schwarzwald:

  • Mummelsee – Ein idyllischer Bergsee mit sagenhafter Atmosphäre
  • Triberger Wasserfälle – Die höchsten Wasserfälle Deutschlands.
  • Schwarzwaldhochstraße – Panoramastraße mit atemberaubenden Aussichten.

Entdecke nachhaltige Nomady Stellplätze im Schwarzwald: Camping im Schwarzwald.

Camping auf der Schwäbischen Alb

Die Schwäbische Alb ist eine einzigartige Karstlandschaft mit beeindruckenden Höhlen, tiefen Wäldern und Burgen. Highlights der Region:

  • Blautopf in Blaubeuren – Faszinierende, türkisfarbene Karstquelle.
  • Burg Hohenzollern – Ein Märchenschloss mit atemberaubender Aussicht.
  • Donauversickerung – Ein einzigartiges Naturphänomen.

Finde deinen perfekten naturnahen Nomady Stellplatz: Camping auf der Schwäbischen Alb.

Camping mit Hund in Baden-Württemberg

Das Reisen mit Hund ist in Baden-Württemberg kein Problem, denn viele Campingplätze sind explizit auf vierbeinige Gäste eingestellt. Zahlreiche Campingplätze bieten große Auslaufmöglichkeiten, Hundeduschen und spezielle Hundestrände, sodass dein Vierbeiner sich rundum wohlfühlen kann. Besonders in den Regionen am Bodensee, im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb gibt es viele hundefreundliche Stellplätze.

Tipps für das Camping mit Hund in Baden-Württemberg

  • Hundefreundliche Campingplätze wählen – Achte darauf, dass Hunde erlaubt sind und es spezielle Einrichtungen wie Hundewiesen oder Hundeduschen gibt.
  • Genug Bewegung einplanen – Die Natur in Baden-Württemberg ist ideal für lange Spaziergänge und Wanderungen.
  • Leinenpflicht beachten – In vielen Naturparks und Schutzgebieten besteht eine Leinenpflicht.
  • Hunde an das Camping gewöhnen – Falls dein Hund noch nie gezeltet hat, teste es vorher im Garten oder auf einem kurzen Trip.
  • Hundefreundliche Aktivitäten planen – Besuche Hundestrände, wandere durch hundefreundliche Gebiete oder mache eine Bootstour am Bodensee, bei der Hunde erlaubt sind.

Empfohlene hundefreundliche Campingplätze in Baden-Würtemberg

  • Campingpark Gohren am Bodensee – Direkter Zugang zum See und hundefreundliche Infrastruktur.
  • Schwarzwaldcamping Alisehof – Perfekt für lange Waldspaziergänge mit deinem Vierbeiner.
  • Camping Schwäbische Alb – Weite Flächen und naturnahe Stellplätze, ideal für Hunde.

Entdecke weitere hundefreundliche Stellplätze mit Nomady: Camping mit Hund

Camping mit Kind – Familienfreundliche Plätze in Baden-Württemberg

Ein Campingurlaub mit Kindern ist ein unvergessliches Abenteuer, besonders in Baden-Württemberg, wo es viele familienfreundliche Campingplätze gibt. Diese bieten nicht nur sichere Spielplätze und Animationsprogramme, sondern oft auch flach abfallende Strände, Streichelzoos oder Freizeitparks in der Nähe. Egal ob am Bodensee, im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb – hier können Kinder die Natur entdecken und sich austoben.

Tipps für das Camping mit Kindern in Baden-Württemberg

  • Familienfreundliche Campingplätze wählen – Viele Plätze bieten spezielle Kinderangebote wie Spielplätze, Pools oder Kinderanimation.
  • Kindgerechte Ausflüge planen – Freizeitparks, Wildparks und Abenteuerspielplätze sind tolle Highlights für Kinder.
  • Camping kindgerecht gestalten – Spiele, Bastelsachen und Fahrräder mitnehmen, um den Kleinen Abwechslung zu bieten.
  • Sicherheit beachten – Achte darauf, dass der Campingplatz sicher ist und Kinder nicht in unmittelbarer Nähe zu stark befahrenen Wegen oder tiefen Gewässern spielen.
  • Gemeinsam kochen und entdecken – Kinder lieben es, am Lagerfeuer zu grillen oder gemeinsam kleine Abenteuer zu erleben.

Empfohlene familienfreundliche Campingplätze in Baden-Württemberg

  • Camping Tunisee bei Freiburg – Großer Badesee mit flachem Uferbereich, perfekt für Kinder.
  • Camping am Bodensee – Viele Campingplätze bieten flache Strände und Spielplätze.
  • Kirnbergsee-Camping im Schwarzwald – Ein idyllischer Campingplatz mit familienfreundlicher Atmosphäre.

Erlebe den perfekten Familien-Campingurlaub mit Nomady: Camping mit Kindern und Familie

Zusammenfassung Camping in Baden-Württemberg

Camping in Baden-Württemberg ist vielfältig und spannend. Egal ob du Abenteuer suchst, mit der Familie reist oder einfach die Natur genießen möchtest – hier findest du garantiert den perfekten Platz für dein Camping-Erlebnis!

Jetzt kostenlos die Nomady-App herunterladen

Plane deine nächste Reise bequem von deinem Handy aus.

Über Nomady

Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).

Regionen
Camps und Stellplätze für dein Zelt, Bus, Womo oder Wohnwagen in...
Newsletter
Jetzt anmelden und von 10% Rabatt profitieren!
Erfahre als erstes von den neusten Stellplätzen
Verpasse keine Rabattaktionen und Angebote
Erhalte Inspiration für unvergessliche Momente in der Natur
Du hast die Möglichkeit dich jederzeit vom Newsletter abzumelden. Mehr Informationen darüber, wie wir mit deinen Daten umgehen, findest du in unserer Datenschutzerklärung
Regionen

Alle Regionen auf einen Blick

Switzerland

Italy

Germany

Austria

Hol dir die Nomady App!
Im App Store laden
Bei Google Play laden
Finde deinen Platz in der Natur, wo Erinnerungen wachsen und Herzen berührt werden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus: Einfach, authentisch, abenteuerlich und respektvoll gegenüber Natur und Kultur.
Entdecken
Info
Gastgeben
Profil