Camping auf Sardinien bedeutet türkisblaues Meer, weiße Sandstrände und unberührte Natur. Ob in Strandnähe, in duftenden Pinienwäldern oder mit Blick auf imposante Felslandschaften – bei Nomady findest du einzigartige Natur-Campingplätze. Finde jetzt deinen perfekten Campingplatz auf Sardinien und tauche ein in das ultimative Naturerlebnis!
Sardinien, die zweitgrößte Insel Italiens, ist ein echtes Paradies für Camper. Die Insel lockt mit türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und unberührter Natur. Besonders das Campen direkt am Meer und in der einmaligen Berglandschaft macht Sardinien zu einem einzigartigen Reiseziel. Ob du die luxuriöse Costa Smeralda, die wildromantische Costa Paradiso oder die unberührten Strände der Costa Rei entdecken möchtest – auf Sardinien findest du den perfekten Campingplatz für dein Abenteuer.
Camping auf Sardinien bedeutet Freiheit, Natur und traumhafte Küstenlandschaften. Die Insel bietet eine große Auswahl an Campingplätzen direkt am Meer, idyllischen Stellplätzen und gut ausgestatteten Camping Villages. Besonders für Wassersportler ist Sardinien ein Highlight: Tauchen und Schnorcheln in versteckten Buchten, Bootstouren zum Maddalena-Archipel oder ein entspannter Tag am weißen Sandstrand – hier ist für jeden etwas dabei. Weitere Vorteile von Camping auf Sardinien:
Sardinien bietet eine große Auswahl an spektakulären Camping-Regionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Von luxuriösen Campingplätzen an der berühmten Costa Smeralda bis hin zu naturbelassenen Stellplätzen an einsamen Buchten – die Vielfalt der Insel ist beeindruckend. Je nachdem, ob du Ruhe suchst, sportlich aktiv sein möchtest oder mit der Familie reist, findest du hier die perfekte Umgebung für deinen Camping-Urlaub.
Die Costa Smeralda ist weltbekannt für ihre luxuriösen Resorts, das smaragdgrüne Wasser und edle Yachthäfen. Orte wie Porto Cervo und Baja Sardinia bieten exklusive Campingplätze und atemberaubende Strände.
Der Norden Sardiniens lockt mit wilder Natur und beeindruckenden Felsformationen. Besonders sehenswert ist das Maddalena-Archipel, das mit seinen kleinen Inseln und versteckten Buchten ein Traum für Camper ist.
Die Costa Rei ist bekannt für ihre endlosen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser. Hier gibt es viele familienfreundliche Campingplätze direkt am Meer.
Die Costa Paradiso beeindruckt mit rötlichen Granitfelsen, versteckten Buchten und glasklarem Wasser – ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.
Im Nordosten Sardiniens gelegen, bietet der Golfo Aranci traumhafte Strände und einen der besten Ausgangspunkte für Bootstouren und Tauchausflüge.
Sardinien bietet eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, die Natur, Kultur und Abenteuer miteinander verbinden. Ob zu Wasser oder an Land – die Insel hält unvergessliche Erlebnisse bereit.
Sardinien ist ein Paradies für Unterwasserfreunde. Besonders die Küsten rund um das Maddalena-Archipel, die Costa Smeralda und Capo Testa bieten glasklares Wasser und artenreiche Tauchspots. Hier kannst du versunkene Wracks, beeindruckende Höhlen und farbenfrohe Korallenriffe entdecken. Besonders empfehlenswert ist der Tauchspot Secca del Papa bei Tavolara, der für seine spektakulären Felsformationen bekannt ist.
Erkunde Sardinien vom Wasser aus! Besonders empfehlenswert sind Touren zu den Inseln von La Maddalena, ein Besuch der Neptungrotte bei Alghero oder eine Bootsfahrt entlang der wilden Küste von Cala Goloritzé. Wer es luxuriös mag, kann eine private Segeltour buchen und die versteckten Buchten der Costa Rei oder der Costa Paradiso entdecken. In Golfo Aranci gibt es zudem geführte Delfinbeobachtungstouren.
Von der rauen Bergwelt des Gennargentu-Nationalparks bis hin zu den traumhaften Küstenpfaden der Golfo di Orosei – Sardinien bietet atemberaubende Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen. Ein besonders spektakulärer Wanderweg ist die Trekkingroute Selvaggio Blu, die als eine der schönsten, aber anspruchsvollsten Routen Italiens gilt. Für Familien eignet sich der Monte Limbara, von dem aus man eine grandiose Aussicht auf den Norden Sardiniens genießen kann.
Besuche charmante Dörfer, traditionelle Märkte und historische Stätten wie die Nuraghe von Barumini, eine beeindruckende prähistorische Festung. In Städten wie Cagliari oder Olbia kannst du durch historische Altstädte schlendern und in das authentische Leben der Insel eintauchen. Besonders sehenswert sind die traditionellen Sagra-Feste, bei denen du sardische Spezialitäten probieren und folkloristische Tänze erleben kannst.
Sardinien ist voller spektakulärer Natur- und Kulturschätze. Hier sind fünf Highlights, die du während deines Campingurlaubs nicht verpassen solltest:
Ein atemberaubendes Inselparadies mit türkisblauem Wasser und versteckten Buchten. Die Hauptinsel La Maddalena ist über eine Brücke mit Caprera verbunden und bietet traumhafte Strände wie Spiaggia Rosa, den berühmten rosafarbenen Sandstrand.
Diese abgelegene Bucht an der Ostküste ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und gehört zu den schönsten Stränden Italiens. Das kristallklare Wasser und die beeindruckenden Kalksteinformationen machen diesen Ort einzigartig.
Eine spektakuläre Meeresgrotte, die nur per Boot oder über die Escala del Cabirol, eine in die Felsen gehauene Treppe mit 654 Stufen, erreichbar ist. Im Inneren erwarten dich beeindruckende Stalaktiten und ein unterirdischer See.
Diese UNESCO-Welterbestätte ist die bekannteste prähistorische Festung Sardiniens und gibt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Nuraghenkultur. Sie liegt in der Nähe von Barumini und ist ein absolutes Muss für Geschichtsinteressierte.
Ein beeindruckendes Gebirgsmassiv im Norden Sardiniens mit spektakulären Wanderwegen und Panoramablicken über die gesamte Insel. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Blick von den Gipfeln unvergesslich.
Sardinien bietet eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten – von naturnahen Stellplätzen bis hin zu familienfreundlichen Anlagen mit umfangreicher Ausstattung. Hier sind die wichtigsten Camping-Arten auf der Insel:
Für alle, die die unberührte Natur der Insel hautnah erleben möchten, gibt es zahlreiche naturnahe Campingplätze. Besonders in abgelegenen Küstenabschnitten oder in den Bergen bieten sich Stellplätze mit einzigartigem Panorama.
Viele Campingplätze auf Sardinien sind perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Sie bieten Animation, sichere Spielplätze und oft auch flach abfallende Strände.
Wer mit seinem Vierbeiner reist, findet auf Sardinien zahlreiche hundefreundliche Campingplätze. Viele Plätze bieten spezielle Hundestrände, Duschen für Hunde und große Auslaufflächen.
Neben klassischen Campingplätzen gibt es auf Sardinien auch außergewöhnliche Stellplätze mit atemberaubender Lage.
Wildcamping auf Sardinien ist streng reguliert und grundsätzlich nicht erlaubt. Es gibt strenge Regeln zum Schutz der Natur, insbesondere in Nationalparks und an den Küsten. Das Übernachten außerhalb offizieller Campingplätze kann mit hohen Strafen geahndet werden. Dennoch gibt es einige legale Alternativen für freies Campen:
Die Anreise nach Sardinien mit dem eigenen Camper oder Wohnmobil ist ein echtes Abenteuer und bietet dir maximale Flexibilität, um die Insel in deinem Tempo zu erkunden. Da Sardinien eine Insel ist, erfolgt die Anreise in der Regel mit der Fähre. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:
Es gibt zahlreiche Fährverbindungen vom italienischen Festland nach Sardinien. Die wichtigsten Abfahrtshäfen sind:
Die beste Zeit für Camping auf Sardinien ist von Mai bis Oktober. In den Sommermonaten Juli und August kann es sehr heiß werden, während das Frühjahr und der Herbst angenehme Temperaturen bieten und weniger Touristen unterwegs sind.
Tipps für einen entspannen Urlaub in Italien und auf Sardinien.
Camping auf Sardinien bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Entspannung. Ob luxuriös an der Costa Smeralda, mitten in der Natur an der Costa Paradiso oder direkt am Sandstrand der Costa Rei – auf Sardinien findest du garantiert deinen Traumplatz unter der Sonne Italiens!
Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).