Camping in Luzern
Camping in Luzern bedeutet traumhafte Stellplätze mit Blick auf den Vierwaldstättersee und die imposanten Alpen. Ob am Wasser, in den Bergen oder auf einem Bauernhof – hier findest du den perfekten Natur-Campingplatz fernab vom Trubel.
Luzern ist der perfekte Ort für alle, die Camping mit einzigartigen Naturerlebnissen und kulturellen Highlights verbinden möchten. Die Stadt Luzern liegt direkt am Vierwaldstättersee und bietet eine atemberaubende Kulisse aus See und Bergen. Egal, ob du mit dem Zelt oder deinem Campingfahrzeug unterwegs bist – die Region rund um Luzern ist ein wahres Paradies für Campingliebhaber.
Der Kanton Luzern hat eine Vielzahl von ruhigen und idyllischen Campingplätzen zu bieten. Hier sind einige der besten Optionen:
Diese Campingplätze sind bestens ausgestattet und bieten eine ideale Basis, um Luzern und seine Umgebung zu erkunden.
Camping in Luzern bietet die perfekte Mischung aus urbanem Flair und Naturerlebnis. Du kannst den Tag mit einer Wanderung auf den Pilatus beginnen, nachmittags im Vierwaldstättersee baden und den Abend in der charmanten Altstadt von Luzern ausklingen lassen. Die ruhige und idyllische Atmosphäre der Campingplätze sorgt dafür, dass du dich vollkommen entspannen kannst.
Luzern ist hervorragend angebunden und einfach mit dem Camper erreichbar:
Luzern bietet eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten. Hier sind fünf Highlights, die du nicht verpassen solltest:
Neben den bereits genannten Attraktionen gibt es noch viele weitere sehenswerte Orte:
Die Region rund um den Vierwaldstättersee ist ein Paradies für Radfahrer. Beliebte Routen sind:
Luzern hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Hier sind fünf Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest:
Die beste Zeit für Camping in Luzern ist von Mai bis Oktober. Während dieser Monate genießt du angenehme Temperaturen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Im Frühling und Herbst sind die Campingplätze ruhiger, während der Sommer ideal für Wassersport und Bergtouren ist.
Luzern hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Im Winter kann es schneien, was besonders für Wintersportler interessant ist.
Wildcamping ist in der Schweiz streng geregelt. Während es in einigen abgelegenen Gebieten erlaubt sein kann, solltest du dich vorab gut informieren. Die sicherste Option ist es, offizielle Stellplätze oder Nomady-Plätze zu nutzen, um Ärger zu vermeiden. Details zum Thema Wildcampen in Luzern findest du hier: Wildcampen in der Schweiz
Um einen Platz für dein Camping-Abenteuer zu reservieren, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen. Besonders in der Hochsaison sind viele Campingplätze schnell ausgebucht. Plattformen wie Nomady bieten eine einfache Möglichkeit, naturnahe Stellplätze zu finden und direkt online zu reservieren.
Die Luzerner Landregionen bieten wunderschöne Naturerlebnisse und lohnen sich für einen Besuch. Schau dir hier weitere Inspirationen an: Die versteckten Perlen der Luzerner Landregionen
Mit diesem Guide bist du bestens vorbereitet für dein Camping-Abenteuer in Luzern. Egal, ob du die Berge erkunden, am See entspannen oder die Stadt erleben möchtest – hier findest du die perfekte Kombination aus Natur und Kultur!
Nomady ist für alle, die es lieben, in der Natur unterwegs zu sein. Ob mit dem Wohnmobil, einem Zelt, beim Wandern, im Urlaub oder auf der Durchreise. Die Übernachtungsmöglichkeiten bei unseren Gastgebenden sind vielfältig: eine einfache Wiese, ein Stellplatz neben einem Bach, ein großer Garten, eine rustikale Hütte oder ein abgelegenes Plätzchen im Wald. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du nach Camps mit bestimmten Einrichtungen, Umgebungen oder deinen bevorzugten Aktivitäten filtern. Es gibt auch viele Angebote, die eine Feuerstelle beinhalten, besonders familienfreundlich sind oder der perfekte Ort für Hunde sind (und die bleiben sogar kostenlos).